Arbeitsbücher

Arbeitsbücher

Arbeitsbücher, von der Polizeibehörde für Arbeiter ausgestellte Kontrollbücher, in denen der Arbeitgeber die Eintrittszeit, Beschäftigungsart und Austrittszeit des Arbeiters zu vermerken hat, in Deutschland durch Gesetz vom 17. Juli 1878 bez. 1. Juni 1891 obligatorisch für minderjährige Arbeiter eingeführt. Urteile über Fleiß, Fähigkeiten, Leistungen etc. einzutragen ist verboten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlrecht und Wahlsystem der Weimarer Republik — Reichspräsidentenwahl 1925: Anhänger des Rechtsliberalen Karl Jarres fahren durch Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsbuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsbuch — Arbeitsbuch, behördlich ausgestelltes Ausweisbuch für Lohnarbeiter, in das die Arbeitgeber nacheinander den Zeitpunkt des Ein und Austritts, sowie die Beschäftigungsart des Arbeiters einzutragen haben. Die Arbeitsbücher dienen als Legitimations… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rechnungswesen — (accounting matters; comptabilité; calcolo). Inhalt: 1. Organe des R. – 2. Rechnungsunterlagen. – 3. Verrechnung. – 4. Rechnungsprüfung. – 5. Wirtschaftskontrolle. – 6. Schluß. Das R. umfaßt die Gesamtheit der Einrichtungen und Vorschriften, die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Arbeitsbuch — Arbeitsbuch, von der Polizeibehörde auf die Person eines Arbeiters ausgestelltes Buch, in das der Arbeitgeber die Zeit des Ein und Austritts des Arbeiters sowie die Art der Beschäftigung desselben einzutragen hat. Das A. ist eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Theater der Zeit — Beschreibung Theaterzeitschrift Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Lammert — BLACK, 2004, huile sur bois Mark Lammert (né le 30 septembre 1960 à Berlin) est un peintre, dessinateur, graphiste et scénographe allemand. Il vit et travaille à Berlin. Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Strafrecht — Strafrecht. Die Normen des Strafrechts berühren den ausübenden Techniker oder den Eigentümer oder Vertreter technischer Betriebe in verschiedenen Beziehungen. Die allgemeinen, für alle Staatsbürger maßgebenden strafrechtlichen Bestimmungen gelten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mark Lammert — BLACK, 2004, oil on wood Mark Lammert (born on September 30, 1960 in Berlin), is a German painter, illustrator, graphic artist and stage designer. He lives and works in Berlin. Contents …   Wikipedia

  • Friedrich Drenckhahn — Friedrich Drenckhahn, 1958 Friedrich Drenckhahn (* 28. Mai 1894 in Frauenmark (bei Parchim); † 20. Dezember 1977 in Hamburg; vollständiger Name: Friedrich Johann Bernhard Christian Drenckhahn) war ein deutscher Mathematiker, Pädagoge, Didaktiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”